Unterstützung bei Heimspielen im Sportbad NeckarPark

Tatkräftige Unterstützung für die Heimspiele unserer Bundesliga-Wasserballer gesucht!!

Die Eckdaten:

  • – Alle Heimspiele finden im Sportbad NeckarPark statt.
  • – Eventuelle Pokalspiel-Termine werden kommuniziert, sobald sie bekannt sind.
  • – Die Unterstützung ist ehrenamtlich, die Arbeitsstunden werden mit dem Arbeitsdienst des Vereins verrechnet.
  • – Es gibt immer zwei Schichten pro Aufgabe. Diese wechseln zur Halbzeit des Spiels. Die jeweils andere Schicht ist eingeladen, die Mannschaft in der Halle anzufeuern.

Die Aufgaben sind:

Aufgabe Beschreibung Dauer Mindestalter
Parkplatzkontrolle Einfuhrkontrolle; Sicherstellen der Freihaltung der Rettungsgasse; ggf. Schranke öffnen für unsere Gäste. 1,5 – 2 Stunden 16 Jahre
Einlass Begrüßung unserer Gäste sowie Kartenverkauf und Einlasskontrolle inkl. Vor- bzw. Nachbereitung. 1,5 – 2 Stunden 16 Jahre
Catering Verkauf von Speisen und Getränken an unsere Gäste inkl. Vor- und Nachbereitung. 1,5 – 2 Stunden 16 Jahre

Alle Helfenden Hände haben für diesen Tag freien Eintritt und können sich die jeweils andere Spielhälfte gerne anschauen.

Für die Anmeldung bitte Spieltag und gewünschte Schicht auswählen. Außerdem die notwendigen Daten eingeben und die Anmeldung absenden. Wir nehmen dann zur weiteren Abstimmung Kontakt auf.

Sa. 24.01.26 17:30 Uhr gegen Waspo Hannover

Ich helfe am 24.01.26

Trennlinie

So. 25.01.26 15.30 Uhr gegen OSC Potsdam

Achtung, Sonntagsspiel!
Ich helfe am 25.01.26

Trennlinie

Sa. 07.02.26 17.30 Uhr gegen White Sharks Hannover

Ich helfe am 07.02.26

Trennlinie

Sa. 21.02.26 17.30 Uhr gegen ASC Duisburg

Ich helfe am 21.02.26

Trennlinie

Sa. 14.03.26 18.00 Uhr gegen SG Neukölln Berlin

Ich helfe am 14.03.26

Trennlinie

Wer gerne finanziell unterstützen möchte, findet hier alle notwendigen Informationen

Spenden gerne an:
Schwimmverein Cannstatt 1898 e.V.
IBAN: DE52 6009 0100 0502 1790 15
BIC: VOBADESSXXX
Verwendungszweck: Wasserball 1. Mannschaft

Um eine Spendenbescheinigung zu erhalten, bitte folgende Informationen an hans.steinmayer@sv-cannstatt.de übermitteln:
Hierfür sind folgende Daten erforderlich:
– Vor- u. Nachname
– Adresse
– Höhe der Spende
– Datum der Überweisung

Trennlinie

Name(erforderlich)
Einwilligung(erforderlich)

Für Rückfragen gerne sandra.mehringer@sv-cannstatt.de kontaktieren.

Team Beschreibung Aufgaben
Allgemeine Organisation Heimspiele Übergeordnete Verantwortlichkeit über das Ressort Heimspiele mit den drei unterstützenden Teams (Einlass, Spielablauf, Organisation).
  • – Gegebenheiten im NeckarPark am Spieltag vorab prüfen und ggf. entsprechende Maßnahmen einleiten (Parkplatzkontrolle, Abstimmung mit anderen Heim-Vereinen etc.)
  • – Verwaltung Kasse (Kassenbuch führen, Kleingeld-Abdeckung, Einzahlungen)
  • – Abstimmung mit Sportbad-Veranwortlichen vorab und vor Ort
  • – Statistik führen (Gewinn, Gästezahl etc.)
  • – Arbeitsdienste der Helfenden an Hauptverein melden
Organisation Einlass Verantwortlich für den Einlass im Sportbad als Teilbereich des Ressorts Heimspiele.
  • – Sicherstellen der Erfüllung der Vorgaben des Sportbad NeckarParks zum Einlass und ggf. Parkplatzkontrolle
  • – Veranwortung Einlass Kasse
  • – Einteilung der Einlass- bzw. Parkplatz-Schichten
  • – Auf- und Abbau vor Ort
Organisation Spielablauf Verantwortlich für einen reibungslosen Spielablauf als Teilbereich des Ressorts Heimspiele.
  • – Abstimmung mit Verantwortlicher für Kampfgericht
  • – Abstimmung mit Verantwortlicher für Ersthelfende
  • – Organisation An- und Abtransport der für ein Spiel notwendigen Dinge
  • – Einteilung Hallensprecher und Livestream-Kommentatoren
  • – Beaufsichtigung Auf- und Abbau mit Endabnahme vor Ort (Protokoll, Livestream, Banner, Getränke für Offizielle, Spielfeld)
Organisation Catering Verantwortlich für das Catering im Sportbad während der Spiele als Teilbereich des Ressorts Heimspiele.
  • – Preiskalkulation für kommende Saison
  • – Organisation notwendiger Besorgungen für Catering
  • – Veranwortung Catering Kasse
  • – Einteilung der Catering Schichten
  • – Organisation Auf- und Abbau vor Ort
  • – Organisation An- und Abtransport der für das Catering notwendigen Dinge
Ersthelfende Vor Ort Präsenz notwendig, um im Falle einer Verletzung erste Hilfe zu leisten > Ersthelfenden-Schein notwendig!
  • – Unterstützung des Ersthelfenden-Teams zur besseren Aufteilung der Spiele (Ein Ersthelfender pro Spiel, gerne auch für unsere Jugend)
Sponsoren Betreuung Unterstützung bei der Gewinnung und Betreuung von Sponsoren
  • – Akquise neuer Sponsoren
  • – Organisation von Sponsoren-Veranstaltungen
  • – Betreuung der Sponsoren bei Heimspielen
Organisation Veranstaltungen Organisation von Veranstaltungen bzw. der Unterstützung der Wasserball-Abteilung bei vereinsweiten Veranstaltungen.
  • – Organisation von Wasserball-Abteilung-Veranstaltungen z. B. Abschlussfeste
  • – Organisation der Unterstützung der Wasserball-Abteilung bei Veranstaltungen des Hauptvereins, z. B. Niklasmarkt, Sommerfest, Tag der offenen Tür
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Ich unterstütze gerne bei..
Mehrfachauswahl ist gestattet.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Sa. 25.10.25 16:15 Uhr gegen Wasserfreunde Spandau 04

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Ich helfe am 25.10.25:
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Trennlinie